Warum erleben wir Hungerschmerzen nach dem Essen?
Es ist ein natürlicher Vorgang, der oft vom Zustand Ihres Körpers, der Nahrung, die Sie konsumieren, und davon, ob Sie gesund sind, abhängt. In den meisten Fällen haben Menschen, die einen kleinen Snack zu sich nehmen, keinen Hunger. Wenn Sie jedoch nach dem Essen in kleinen oder großen Mengen ständig unter Hunger leiden, finden Sie hier einige Gründe, warum dies auftreten wird.
Gemeinsame Gründe
Wenn Sie nach dem Verzehr einer Mahlzeit Hunger verspürt haben, liegt dies wahrscheinlich an einem Mangel an Protein in Ihrer Ernährung. Es könnte auch ein Mangel an Ballaststoffen sein. Menschen mit bestimmten Diäten, die bestimmte Lebensmittelgruppen eliminieren, scheinen oft hungrig nach dem zu sein, wonach sie sich sehnen.
Wenn sich Ihre Ernährung beispielsweise ausschließlich auf Protein konzentriert, werden Sie anfangen, sich nach Ballaststoffen und Kohlenhydraten zu sehnen, um im Gleichgewicht zu bleiben. Auf die gleiche Weise könnten Menschen, die nur ballaststoffreiches Gemüse konsumieren, bald hungrig nach proteinbasierten Lebensmitteln und Snacks sein.
Kleinere Portionen essen
Wenn Sie eine Diät machen, nehmen Sie wahrscheinlich weniger Nahrung zu sich. Viele Diäten empfehlen den Verzehr mehrerer Mahlzeiten über den Tag verteilt. Jede dieser Mahlzeiten stellt eine unzureichende Kalorienzufuhr dar. Aufgrund der geringen Kalorienzahl wird Ihr Körper den ganzen Tag über nach Nahrung verlangen.
Natürlich können Sie sich darauf einstellen, kleinere Portionen zu essen, ohne Hunger zu verspüren. Wenn Sie jedoch im Rahmen Ihres Diätprogramms auch intensiv trainieren, werden Sie sich nach Protein und Kohlenhydraten sehnen Muskelproteinsynthese und Erholungszwecke.
Leptinresistenz und Ghrelin
Leptin ist eine besondere Art von Hormon über das Fettgewebe in den Körper ausgeschieden. Fett ist einfach das Fett, das Sie im Laufe der Zeit gespeichert haben. Es sorgt für ein Sättigungsgefühl. Manche Menschen können jedoch eine sogenannte Leptinresistenz entwickeln.
Wie die Auswirkungen der Insulinresistenz bedeutet die Leptinresistenz, dass Sie möglicherweise ständig hungrig sind. Sie können auch zusätzliche hormonelle Probleme haben, die Sie betreffen. Ghrelin ist beispielsweise ein weiteres Hormon Dies kann Einfluss darauf haben, ob Sie hungrig sind oder nicht, und stammt aus der Magensäure, dem Gehirn, der Bauchspeicheldrüse und dem Dünndarm.
Wenn Sie zu viel Ghrelin produzieren, ernähren Sie sich wahrscheinlich schon seit geraumer Zeit unausgewogen. Es ist die Art und Weise des Körpers, Sie wieder auf den richtigen Weg zu bringen und Sie dazu zu bringen, hungrig zu sein. Im Allgemeinen scheinen wir alle hungrig zu sein, wenn einfach genug Kalorien in unserer Ernährung fehlen.
Kaloriendefizit-Symptome
Sie sollten gezielt suchen Kaloriendefizit symptome wenn du immer hungrig wirkst. Wer unter Hunger leidet, nimmt oft viel zu wenig Kalorien zu sich. Einige Anzeichen weisen darauf hin, dass dieses Problem bei Ihnen auftritt.
Es kann ein niedriges Energieniveau, Haarausfall, Schlafprobleme, Reizbarkeit und sogar Verstopfung beinhalten. Wenn Ihnen ständig kalt ist, ist dies ein Hinweis darauf, dass sich Ihr Stoffwechsel verlangsamt. Es resultiert aus einer geringeren Kalorienzufuhr, was Sie sofort dazu veranlasst, sich ständig hungrig zu fühlen.
Wenn Sie die Symptome objektiv betrachten und die Art der Diät berücksichtigen, auf der Sie sich befanden, kann Ihr Kaloriendefizit das Problem verursachen. Menschen konsumieren manchmal Lebensmittel, die nur künstliche Süßstoffe enthalten, um Kalorien zu vermeiden. Aber auch künstliche Süßstoffe können uns hungrig machen.
Sind künstliche Süßstoffe schlecht für Sie?
Wenn Sie Typ-II-Diabetes haben, ist dies wahrscheinlich Ihre erste Wahl, um zuckerhaltige Produkte oder Kohlenhydrate zu vermeiden. Allerdings können sie dich öfter hungrig machen. Obwohl das Gleiche für diejenigen gilt, die Maissirup mit hohen Mengen an Fruktose oder Rohzucker konsumieren, können Sie sich hungriger fühlen, wenn Sie viel Fructose oder Rohzucker zu sich nehmen künstliche Süßstoffe.
Wenn Sie also große Mengen Diätlimonade oder Lebensmittel mit künstlichem Zucker konsumieren, können Sie Ihren Hungerschmerz verringern, indem Sie sie begrenzen. Es ist jedoch nicht nur der Blutzucker, der uns hungrig macht. Es hat viel damit zu tun, was wir essen, wie viel wir regelmäßig essen und ob wir eine regelmäßige Essgewohnheit entwickelt haben.
Essenspausen und starke Hungerschmerzen nach dem Essen
Der Grund, warum die meisten von uns nach dem Essen hungrig sind, liegt an unseren Essensintervallen. Diese treten am häufigsten auf, wenn wir eine kalorienreduzierte Diät einhalten. Zwischen den Mahlzeiten essen wir oft verschiedene Dinge, die entweder gesund oder ungesund sein können.
Wenn wir von dieser strukturierten Art des Essens abweichen, werden wir sofort Hunger bekommen, weil wir es gewohnt sind, bestimmte Arten von Lebensmitteln in regelmäßigen Abständen zu konsumieren. Indem wir uns die Muster ansehen, nach denen wir Lebensmittel konsumieren, und die Lebensmittel, die wir konsumieren, können wir leicht erkennen, warum wir möglicherweise nach dem Essen Hungerschmerzen im Magen haben.
Eine andere zu berücksichtigende Sache ist, wie alt Sie waren, als Sie begannen, nach dem Essen Hungerschmerzen zu entwickeln.
Altersbedingte Gründe
Wenn Sie ein Teenager sind, machen Sie erhebliche Veränderungen durch und brauchen eine hohe Kalorienzufuhr. Zum Glück für Teenager läuft ihr Stoffwechsel auf Hochtouren und sie speichern normalerweise keinen Überschuss in Form von Fettzellen.
Wenn wir jedoch älter werden und sich unser Stoffwechsel verlangsamt, können wir schnell an Gewicht zunehmen. Ältere Menschen, insbesondere ältere Menschen, können auch nach dem Essen einen anhaltenden Hunger entwickeln. Da Hungerzentren unseren Nahrungsbedarf in unserem Gehirn steuern, wird dieser wiederum von verschiedenen Hormonen und Glukosespiegeln beeinflusst.
Wenn Sie zum Beispiel nicht genügend Glukose in Ihrem Blutkreislauf haben, werden Sie zweifellos beginnen, hungrig zu wirken. Bei älteren Menschen geht es eher um spezifische Bedingungen, die sie erleben. Hypoglykämie, Diabetes mellitus und Gastritis können dazu führen, dass ein älterer Erwachsener Nahrung herstellt.
Hungerschmerzen nach dem Essen können sicherlich bei Menschen mit Magengeschwüren oder Darmproblemen auftreten oder wenn sie ständig unter Gerd oder Verdauungsstörungen leiden.
Weitere Gründe, warum wir Hungerattacken erleben
Hier sind einige Gründe, die Sie leicht identifizieren und bestimmen können, wie Sie das Problem beheben können.
Entwässerung – Oft ein wesentlicher Faktor dafür, warum wir uns hungrig fühlen. Ein Grund dafür ist die Ähnlichkeit zwischen Hunger und Durst. Sie können anhand bestimmter Symptome erkennen, um welches es sich handelt. Sie können sich zum Beispiel benommen und gereizt fühlen, und Sie können auch unwillkürlich zittern.
Arbeitsumfeld – Ein weiterer Grund, warum Sie hungrig sein könnten, hat mit Ihrer Umgebung zu tun. Wenn Sie inmitten von Geschäften sind, die ständig Essen kochen und backen, wird es Ihren Geist dazu inspirieren, Sie hungrig erscheinen zu lassen.
Besserer Schlaf – Schlafmangel ist ein weiterer Grund dafür, dass Menschen hungrig erscheinen. Studien haben gezeigt, dass Menschen mit Schlafmangel hungrig nach fettreichen, salzigen oder süßen Speisen sind.
Emotionen - Ihre emotionale Gesundheit kann auch zu dem Hunger beitragen, den Sie erfahren. Grundsätzlich gilt: Je gestresster Sie sind, desto hungriger sind die Menschen.
Diäten – Schließlich ist der Hauptgrund, warum die meisten Menschen unter Hunger leiden, dass sie auf Diät sind. Wenn Sie beginnen, Ihre Nahrungsmenge zu erhöhen, und wenn Sie essen, werden Sie ständig Hunger verspüren.
Wie kann man Hungerschmerzen vorbeugen?
Um das Problem zu beheben, sollten Sie erwägen, Ihre Ernährung zu erweitern. Es geht nicht nur darum, zu einem regulären Zeitplan zurückzukehren. Vielleicht möchten Sie anfangen, nährstoffreiche Lebensmittel und kalorienarme Lebensmittel zu konsumieren, um zu sehen, was Sie erreichen können. Eine der einfachsten Möglichkeiten, sich weniger hungrig zu fühlen, besteht darin, jeden Tag eine große Menge Wasser zu sich zu nehmen.
Ziehen Sie auch in Betracht, mehr zu schlafen, um sich zu erholen, und üben Sie die ganze Woche über achtsames Essen. Da das Gehirn den Hunger kontrolliert, sollten Sie vielleicht auch Ablenkungen einsetzen, um Ihren Geist davon abzulenken, sich hungrig zu fühlen. Sie können dies tun, indem Sie trainieren, Filme ansehen oder mit Freunden oder Familienmitgliedern interagieren. Die Anwendung dieser Strategien wird Ihnen helfen, Ihren Hunger zu lindern, aber es löst möglicherweise nicht das eigentliche Problem. Möglicherweise müssen Sie einen Fachmann aufsuchen, der hochmoderne Geräte verwendet, die Ihnen helfen können.
Wie und warum BioScan helfen kann
Es stehen spezielle Verfahren und Geräte zur Verfügung, mit denen Sie die Ursache Ihrer Hungerschmerzen genau bestimmen können. Eines der besten ist tragbar BioScan Geräte, die genaue Ergebnisse liefern können. Mithilfe des elektrodermalen Tests kann eine Analyse durchgeführt werden, bei der untersucht wird, wie Sie auf Allergene und Stressfaktoren reagieren.
Meridianpunkte können im ganzen Körper gemessen werden, wobei jeder mit den 14 Hauptsystemen und Ihren Organen verbunden ist. Ernährungstests kann auch durchgeführt werden, um festzustellen, wie Sie funktionieren, basierend auf der Art der Lebensmittel und Getränke, die Sie regelmäßig konsumieren.
Wenn Sie nach dem Essen ständig Hungerschmerzen haben, haben Sie jetzt eine bessere Vorstellung davon, warum dies auftreten kann. Unabhängig davon, ob es sich um eine Diät zur Gewichtsabnahme oder Gewichtszunahme, um Ihre Umgebung oder um zu wenig Schlaf handelt, Sie müssen wissen, was das Problem verursacht.
Sie könnten schließlich durch Experimentieren herausfinden, warum das ständige Hungergefühl anhält. Erwägen Sie jedoch für schnellere Ergebnisse die Verwendung von BioScan, um festzustellen, warum Sie konstant auftreten Hungerschmerzen nach dem Essen.